| 
  Johanna Kienzl - vita 
       
        Kontakt:  
        e-mail: j.kienzl1@utanet.at 
       
       1997-2001 Studium der modernen Tanzpädagogik 
        am Konservatorium der Stadt Wien - Abschluß im Juni 2001 
       
        Auftritte im Rahmen der Ausbildung am Konservatorium, 
        sowie beim Redefluss September 1998 in Linz 
        (Projekt hörender und gehörloser Tänzer), beim Stadtfest 
        St.Pölten 2000 mit einer Improvisation und bei der Veranstaltung 
         Bachblüten mit einem Solo zur Bach-Partita 
        d-moll im Literaturhaus in Krems und in St.Pölten. Im Herbst 2000 
        mit der Gestaltung „ozeano mare“ 
        , im Juni 2001 mit dem Tanzabend „slow up- hurry down“ 
        im Theater Kosmos frauenraum und im Februar 2002 „4x 
        Mensch plus 1“, tanztheater annemarie papp im WUK 
        (Wien) . 
       Unterrichtstätigkeit für Kinder und 
        Erwachsene seit 1999. Seit Oktober 2002 Lehrtätigkeit an der Schauspielschule 
        Pygmalion in Wien. 
       
        Teilnahme am ÖTR-Contest 2001 im Akzent 
        Theater in Wien.  
       
        Mitglied der freien Bewegungstheatergruppe Movimento 
        mit Auftritten in und um St.Pölten, Heidenreichstein, Clichy/Paris, 
        Bonn,.... 
       
        August/September 2001: Körperarbeit und Bewegungschoreographie bei 
        der Produktion der Musikwerkstatt Wien; Uraufführung 
        „die Fremde“ 
        von Johanna Doderer. 
       
        Seit September 2001 Teilnahme am zeitgenössischen Tanztraining im 
        Tanzquartier Wien. 
       März/April 2002: Körperarbeit, Bewegung 
        und Choreographie bei „Tamerlan“, 
        Musikwerkstatt Wien, im Odeon( Wien).-Premiere 24.April 2002 
       
        “erhitztes Steinfeld“ Choreographie 
        und Tanz für das Mostviertelfestival am 20.Juli 2002 und das contemporanea 
        Festival/Wien am 24.7 im Schloß Pötzleinsdorf. 
       
        “Julia und R.“ Choreographie für 
        eine Hip Hopera, September 2002 in der Bühne im Hof. 
       „bedbound“ 
        Bewegungsregie, dietheater Wien, 30. August 2003-13.September 2003 
        Theater Turbine. 
       "bodenlose 
        Frechheit"  Tanz, WUK -- im Rahmen von "szene 
        bunte wähne" Februar 2004 
      "der Sturz" Konzept 
        und Choreographie nach einem Text von Johannes Weinberger, Pygmalion 28.-30. 
        Juni 2004 
      "nomaden" 
        Konzept, Choreographie und Tanz (gem. mit Doris Uhlich) Höfefest 
        St.Pölten 25.September 2004  
       
      
  |